Texaco Delo Texaco Delo

Texaco Delo Hochleistungsmotorenöle

Hochleistungs-Motoröle, Kühlmittel und Schmiermittel für schwere Dieselfahrzeuge.

Die fortschrittlichen Motoröle von Texaco Delo bieten hohe Leistung und Schutz. Kühlmittel, Getriebeflüssigkeiten und Zusatzprodukte schützen Kühlsystem und Getriebe und tragen so zu optimierter Leistung, Performance und Kraftstoffverbrauch bei. Ob Sie Ihre Betriebskosten senken oder Ausfallzeiten reduzieren möchten – Texaco Delo hilft Ihnen, Geld für Ihre Schwerlastflotten zu sparen.

Delo 600 ADF 15W-40 Packshot Delo 600 ADF 15W-40 Packshot

Texaco Delo 600 ADF Motoröl mit extrem niedrigem Aschegehalt

Hochleistungs-Motoröl mit extrem niedrigem Aschegehalt und langer Ölwechseldauer für den Einsatz auf der Straße und im Gelände. 

ISOSYN ISOSYN

Angetrieben mit ISOSYN-Technologie

Texaco Delo Hochleistungsmotorenöl, formuliert mit ISOSYN-Technologie, ist die bevorzugte Wahl, wenn es darum geht, die Spitzenleistung und Langlebigkeit Ihrer Schwerlastfahrzeuge und -geräte zu gewährleisten. Unsere fortschrittlichen synthetischen Öle für Schwerlast-Dieselmotoren wurden sorgfältig formuliert, um umfassenden Schutz, verbesserte Kraftstoffeffizienz und verlängerte Wartungsintervalle zu bieten. Dadurch werden sie zur idealen Wahl für herausfordernde Anwendungen unter Schwerlast.

Produktbroschüren und Spezifikationen

Texaco Delo unterstützt Sie dabei, Ihre Schwerlastfahrzeuge und -ausrüstungen in zahlreichen Branchen und Anwendungen umfassend zu schützen.

Delo-FAQs

Die Motoröle, Antriebsstrangschmiermittel, Fette und Langzeitkühlmittel von Texaco Delo für schwere Nutzfahrzeuge sind so formuliert, dass sie die strengen ACEA-, API- und OEM-Spezifikationen sowie Umweltanforderungen erfüllen und gleichzeitig schweren Dieselmotoren optimalen Schutz bieten und zur Senkung der Wartungskosten beitragen.

 

Die Hochleistungsmotorenöle von Texaco Delo sind so konzipiert, dass sie eine hervorragende Rußdispersion, Verschleißschutz und Schlammkontrolle bieten, um vor Motorverschleiß zu schützen und den Kraftstoff- und Ölverbrauch zu senken.

Texaco Delo 600 ADF mit OMNIMAX™ ist ein Hochleistungsmotorenöl, das die Rußablagerung im Dieselpartikelfilter (DPF) effektiv reduziert und so hervorragenden Systemschutz für Motor und Abgasanlage bietet.

 

Diese Produktlinie und ihre Additivtechnologie tragen dazu bei, die Verstopfungsrate des DPF effektiv zu reduzieren. Dies führt zu einer längeren Lebensdauer des DPF, selteneren DPF-Regenerationszyklen und einer potenziell um drei Prozent verbesserten Kraftstoffeffizienz über die gesamte Lebensdauer des Geräts.

 

Viele OEMs unterstützen mittlerweile die Verwendung von 30er-Ölen (5W-30 oder 10W-30), um den Kraftstoffverbrauch ihrer Fahrzeuge zu optimieren und dem Wunsch der Kunden nach reduzierten CO2-Emissionen und gleichzeitiger Kostenersparnis gerecht zu werden.

 

Die Emissionsrichtlinien der Europäischen Union (EU) erforderten eine Weiterentwicklung der Motorkonstruktion mit Abgasnachbehandlungssystemen, die für einen konformen Betrieb unerlässlich sind. Dies musste mit der Forderung der Flotten vereinbar sein, ihre Betriebskosten zu senken, ohne die Langlebigkeit ihrer Fahrzeuge zu beeinträchtigen. Dieser komplexe Anforderungskatalog hat die Anforderungen an Schmierstoffe höher denn je gestellt. Dies führte zur Entwicklung dünnflüssigerer Öle, die trotz gleichbleibender Ölwechselintervalle weiterhin Leistung erbringen und gleichzeitig thermische Stabilität, Verschleißschutz, Rußkontrolle und Oxidationsbeständigkeit gewährleisten müssen.

 

Heute sind 10W-40- und 5W-30-Motorenöle für viele Lkw-Flotten noch die Norm, es gibt jedoch Anzeichen dafür, dass Hersteller zunehmend 5W-20- oder sogar 0W-20-Produkte bevorzugen.

 

Niedrigviskose Schmierstoffe bestehen typischerweise aus einem synthetischen Grundöl, das durch Viskositätsmodifikatoren, Verschleißschutzmittel und Leistungsadditive angereichert wird. So entsteht ein Schmierstoff, der hohen Temperaturen und Scherbelastungen standhält und dennoch leicht fließt. Hier kommt es vor allem auf die Qualität und Langlebigkeit der niedrigviskosen Produkte von Texaco Delo an.

Die Gewährleistung maximaler Haltbarkeit ist ein wichtiges Kundenkriterium. Um die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten und diese Haltbarkeitsanforderungen zu erfüllen, haben Hersteller eine Reihe technischer Lösungen implementiert, darunter neue Motorplattformen und Nachbehandlungssysteme.

 

Diese technischen Lösungen können die Motoröle stärker beanspruchen und erfordern daher den Einsatz neuer Chemikalien. Beispielsweise erfordern höhere Motortemperaturen eine verbesserte thermische Stabilität, höhere AGR-Raten eine verbesserte TBN-Retention, Säureneutralisation und Rußkontrolle, und Nachbehandlungssysteme erfordern Öle mit niedrigerem SAPS-Gehalt – all dies wirkt sich auf die Motoröle aus.

 

Auch die Öle mussten sich weiterentwickeln – mit verbesserten Verschleißschutzchemikalien und verbesserten Dispergiermitteln, die Ruß und andere Verunreinigungen selbst bei dünneren Ölfilmen so behandeln, dass sie keinen Verschleiß verursachen.

Delo-Produkte werden weltweit sowohl im täglichen Gebrauch als auch im Rahmen der Produktentwicklungsprogramme von Texaco getestet.

Moderne Motorölspezifikationen umfassen vielfältige Leistungsanforderungen, die unterschiedliche Betriebszyklen und Hubräume abdecken. Diese Spezifikationen verlangen von Schmierstofflieferanten, Mehrzylinder-Motortests durchzuführen, um die Haltbarkeit in verschiedenen Betriebsmodi nachzuweisen.

 

Texaco Lubricants bietet ein einfaches Online-Tool, mit dem Kunden im Straßen- und Geländeverkehr die passenden Produkte für ihre Maschinen auswählen können. Mehr erfahren Sie hier.

Delo-Produkte nutzen die proprietäre ISOSYN®-Technologie von Chevron. Diese kombiniert hochwertige Grundöle mit Additiven und erzielt so eine Leistung, die mit synthetischen Schmierstoffen mithalten kann.

 

Produkte wie Texaco Delo 600 ADF schützen sowohl den Motor als auch das Abgasnachbehandlungssystem. Die aschearme Additivtechnologie von Texaco verwendet 60 Prozent weniger metallische Komponenten, die sich in Abgasnachbehandlungssystemen ablagern und teure Wartung sowie Anlagenausfallzeiten verursachen können. Darüber hinaus nutzt sie ein wirksames Antioxidationssystem, das den Zerfall bei hohen Betriebstemperaturen verhindert, der sonst die Lebensdauer des Motoröls verkürzt.

Die größten Herausforderungen bei Hochleistungsschmierstoffen bestehen darin, einen optimalen Kraftstoffverbrauch und eine lange Lebensdauer der Ausrüstung zu erreichen und gleichzeitig die Kundenwünsche nach CO2-Reduktion, Kosteneffizienz und Fahrzeuglanglebigkeit zu berücksichtigen.

 

Die fortschrittlichen Produkte von Texaco Delo bieten erstklassigen Schutz für Motorkühlung und Getriebe bei optimiertem Kraftstoffverbrauch. Ob Sie nun geringere Betriebskosten oder weniger Ausfallzeiten anstreben – Texaco Delo hilft Ihnen, Geld zu sparen.

Pro-Services & Self-Service

LubeWatch Ölanalyse

Delo Kraftstoffsparrechner

Erfolgsgeschichten

 

Texaco-Garantie