VARTECH Industrial System Cleaner
Industrieller Systemreiniger mit hoher Leistungsfähigkeit

VARTECH ISC wurde entwickelt, um in Schmierungsanlagen von Dampf- und Verbrennungsturbinen, Radialverdichtern und Schraubenkompressoren sowie stationären Hydraulikanlagen Varnish- und Schlammablagerungen effektiv zu entfernen. Es wird zur Verwendung in Ölen mit einer Viskosität ISO 22 bis ISO 100 empfohlen. VARTECH ISC wird von Siemens Energy für den Einsatz in Dampf- und Gasturbinen, Kompressoren und Generatoren zugelassen, um Varnish-Ablagerungen zu entfernen.
Die fortschrittlichen chemischen Reinigungsprodukte lösen und verteilen Varnish-Ablagerungen auf der Oberfläche effektiv und minimieren so die Filterbelastung während der Reinigung im Vergleich zu führenden Konkurrenzprodukten. Die lösungsmittelfreie Formulierung bietet eine geringe Volatilität und ist ausgezeichnet kompatibel mit den meisten Elastomerdichtungen.
Systembedingungen |
Empfohlene Konzentration (Vol%) |
Empfohlene Einwirkdauer1 2 |
Reinigung bei Wartung |
5% |
|
Überholungswartung Reinigung hartnäckiger Varnish-Ablagerungen |
5%-10% |
1 – 7 Tage |
Entfernung starker Ablagerungen / Tiefere Systemreinigung |
10%-20% |
7 bis 30 Tage |
Für effektivste Reinigungsergebnisse sollte VARTECH ISC dem Öl im laufenden Betrieb für die Dauer von 7 bis 30 Tagen beigegeben und zirkuliert werden**. Betriebstemperaturen zwischen 50 und 120 °C sind für beste Reinigungsleistungen ideal. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Effektivität der Reinigung sinken und länger dauern
1 Die oben angeführten Intervalle können sich verlängern. Wenden Sie sich für weitere Beratung und Informationen an Ihren Texaco-Repräsentanten.
2 Niedrigere Betriebstemperaturen sind generell für längere Zirkulationszeiten vorteilhaft.
* * Ist eventuell mit einigen nicht-mineralischen Synthetiköl nicht kompatibel.
** * Die oben angeführten Intervalle können sich verlängern.
- Hilft beim Entfernen von Varnish und Schlamm und stellt die Systemleistung mit minimalem Spülaufwand wieder her
- Entwickelt, um Geräteausfälle zu reduzieren, indem Ablagerungen entfernt werden, die den Komponentenverschleiß beschleunigen können
- Zur Wiederherstellung der Systemleistung durch Verbesserung des Ansprechverhaltens bei Servos und kleinen Durchlässen
- Fördert die Wärmeübertragung und den Volllastbetrieb, indem Varnish-Ablagerungen entfernt werden
- Hilft, die Verstopfung des Filters zu verringern und die Notwendigkeit eines häufigen Filterwechsels während der Reinigung zu reduzieren
- Lösungsmittelfreie Formel, die eine verbesserte Dichtungskompatibilität und geringere Flüchtigkeit gewährleistet
Siemens Energy bestätigt: Bei Zugabe von 10 % VARTECH Industrial System Cleaner ist keine Zustandsverschlechterung relevanter Betriebsparameter feststellbar.
VARTECH ISC wird im laufenden Betrieb direkt dem Schmieröl hinzugegeben. Bei einer hochgradigen Verschmutzung des aktuellen Öls sollte dieses abgelassen und der Reiniger einer neuen Füllung mit empfohlenen Öl beigegeben werden.
1. Bestimmen Sie die Menge des erforderlichen Reinigers und die entsprechende Einwirkdauer: 10 % für die Reinigung starker Verlackung bzw. 5 % für Wartungsservice, ggf. mehr.
2. Installieren Sie einen neuen Filtersatz, um möglichst viel Verlackung und Ablagerungen aufzufangen. Sorgen Sie dafür, dass zusätzliche Filter für das System verfügbar sind, da Filterwechsel aufgrund auftretender Verlackungs- und Ablagerungsmengen erforderlich sein können.
3. Achten Sie darauf, dass durch die Beigabe des Systemreinigers das System nicht die zulässige maximale Füllmenge überschreitet; lassen Sie ggf. eine entsprechende Ölmenge ab, um das korrekte Betriebsvolumen zu erhalten.
4. Geben Sie Chevron VARTECH ISC bis zu der gewünschten Konzentration in das System, am besten, während das Öl zirkuliert.
5. Betreiben Sie die Anlage wie normal für die gewünschte Dauer. Achten Sie darauf, dass die Betriebstemperaturen innerhalb des empfohlenen Bereichs liegen. Überwachen Sie die Filter auf einen erhöhten Differenzialdruck; ersetzen Sie sie, wenn erforderlich.
6. Lassen Sie das Öl-Reiniger-Gemisch aus dem System ab, während das Öl noch warm ist (sichere Handhabungstemperatur) und noch kurz zuvor zirkuliert ist. Lassen Sie das Öl an möglichst vielen Stellen im System ab. Überall dort, wo sich Öl sammeln kann (z. B. Filtergehäuse, Kühler, Rohrleitungen, Entgasungstanks usw.).
7. Wenn möglich, reinigen Sie nach dem Ablassen den Tank manuell und entfernen sie Ablagerungen und Öl.
8. Sollte eine der folgenden Bedingungen erfüllt sein, sollte das System durchgespült* werden:
a. Ein vollständiges Ablassen ist nicht möglich (ca. <10 % Rest)
b. Extrem verschlechterter Zustand des Öls im Betrieb
c. Starke Ablagerungen im System
9. Ersetzen Sie die Filter.
10. Füllen Sie das System wieder mit einem Schmierstoff von Chevron gemäß den Spezifikationen des Anlagenherstellers auf.
*Das verwendete Spülöl sollte mit dem anschließend aufzufüllendem Öl kompatibel sein.
Wenden Sie sich an Ihren Texaco-Repräsentanten, wenn Sie weitere Fragen oder Bedenken haben.