Meropa XL
Hochleistungs-Hochdruckgetriebeöle

Meropa XL-Getriebeöle werden für folgende Anwendungen empfohlen:
- Geschlossene Industriegetriebe, für die ein Schmierstoff nach AGMA EP vorgegeben ist
- Geschlossenen Industriegetriebe, für die ein Schmierstoff nach DIN 51517 (CLP) vorgegeben ist
- Bad-, Tauch-, Umlauf- oder Sprühnebelschmierung entsprechend der jeweiligen Viskositätsklasse
- In der Schifffahrt eingesetzte Getriebe, die einen Schmierstoff für extreme Drücke (EP) benötigen
Sie werden außerdem für eine Vielzahl von Getriebeformen wie die folgenden empfohlen:
- Stirnrad-, Kegelrad-, Schrägstirnrad-, Schnecken- und industrielle Hypoidgetriebe bei mobilen Anlagen beauftragter Firmen
- Anlagen für Untertagebergbau
- Zementmühlen, Kugelmühlen, Walzenmühlen
- Brechanlagen, Rüttler, Hebezeug, Förderbänder, Werkzeugmaschinen
- Decksanlagen
- Im Hinblick auf thermische und oxidative Stabilität entwickelt, was zur Reduzierung der Bildung von Ablagerungen und geringerer Ölverschlechterung beiträgt und die Lebensdauer des Öls und die Ölwechselintervalle verlängert
- Bietet einen zuverlässigen Rost- und Korrosionsschutz in Verbindung mit einem stabilen Wasserabscheidevermögen über lange Schmierstoffserviceintervalle
- Fördert eine verlängerte Standzeit von Getrieben und Lagern in geschlossenen Zahnradgetrieben, die bei extremen Belastungen, Drehzahlen und Temperaturbedingungen laufen
- Das fortschrittliche Design bietet einen guten Verschleißschutz in Verbindung mit einer zuverlässigen Reinigungsleistung, was zu einer erhöhten Verfügbarkeit des Systems beiträgt
- Für den Schutz gegen Graufleckigkeit (Micropitting) und Verschleiß formuliert, was dazu beiträgt, wartungsbedingte Stillstandzeiten und Inspektionskosten zu verringern
ISO Grade | 68 | 100 | 150 | 220 | 320 | 460 | 680 |
AIST (formerly U.S. Steel) 224 |
M | M | M | M | M | M | M |
ANSI/AGMA 9005-F16- AS |
M | M | M | M | M | M | M |
DIN 51517/3 CLP |
M | M | M | M | M | M | M |
David Brown S1.53.101(5E) |
M | M | M | M | M | M | M |
Fives Cincinnati |
M P-77 |
M P-74 |
M P59 |
M P-35 |
M P-34 |
||
Flender Gear Units, Rev. 16 |
A | A | A | A | A | A | |
Grob Lubricant Chart |
A | A | A | A | A | ||
ISO 12925-1 CKC |
M | M | M | M | M | M | M |
ISO 12925-1 CKD |
M | M | M | M | M | M | M |
ISO 12925-1 CKSMP |
M | M | M | M | M | M | M |
ISO 12925-1 CKE |
M | M | M | M | M | M | M |
Joy Mining Machinery |
M TO-MEP |
M TO-HEP |
M TO-HD |
||||
Rexnorda Falk gear drive models: V, A, F, J, Planetgear Obsolete Falk gear drive models: Class D, G, Y, Link Belt Model “R” |
A | A | A | A | A | A | A |
Pekrun Lubricant chart |
A | A | A | A | A | A | |
Waldrich Siegen |
A | A | A | A | A | A | |
SMS Group SN 180-2 |
A | A | A | A | A | A | |
Sumitomo Drive Technologies Paramax 9000 |
A | A | A | ||||
ZF TE-ML 04H |
A | A |
a Wenden Sie sich für Anwendungen an Rexnord/Falk Gear: Schneckengetriebe, Hochgeschwindigkeitsantriebe, offene Getriebe oder kundenspezifische Getriebe.
A: Zugelassen für
M: Erfüllt oder übertrifft die Anforderungen