Clarity EliteSyn AW
Umweltschonende Hochleistungs-Hydrauliköle

Clarity EliteSyn AW ist eine Produktreihe erstklassiger aschefreier, zinkfreier, verschleißarmer Hydrauliköle mit hohem Viskositätsindex (VI). Sie wurde für ausgezeichneten Schutz, Leistung und Effizienz von mobilen und stationären Hydraulikanlagen in industriellen Anwendungen sowie in umweltsensiblen Bereichen entwickelt und sie erfüllt beziehungsweise übertrifft die Anforderungen der wichtigsten Hersteller von Flügelrad-, Kolben- und Zahnradpumpen.
Clarity EliteSyn AW-Öle wurden für HochleistungsHydrauliksysteme entwickelt. Sie erfüllen die strengen OEM-Anforderungen. Sie funktionieren gut in Flügelzellen-, Kolben- und Zahnradpumpen und eignen sich für Anwendungen mit Drücken über 5.000 psi, einschließlich Kunststoffspritzguss und leicht belastete Kolbenkompressoren. Diese Öle sind kompatibel mit gängigen Dichtungsmaterialien wie Nitril- und Fluorelastomeren.
Stellen Sie beim Kaltstart muss sicher, dass das Öl ungehindert fließen kann. So vermeiden Sie Kavitation in der Pumpe. Um Schäden zu vermeiden, muss die Viskosität des Öls bei niedrigen Temperaturen überwacht werden. Die OEM-Richtlinien sollten für die maximale Viskosität während des Starts und unter Lastbedingungen befolgt werden, wobei eine maximale Viskosität von 860 cSt unter Last empfohlen wird. Lassen Sie die Anlage im Leerlauf warm laufen, bis die Ölviskosität im empfohlenen Bereich für den Volllastbetrieb liegt. Schlagen Sie immer im Wartungshandbuch des Geräts nach und fragen Sie den OEM nach spezifischen Anforderungen.
Clarity EliteSyn AW-Hydrauliköle wurden entwickelt, um in folgenden Einsätzen eine ausgezeichnete Leistung zu bieten:
ISO-Klasse |
32 |
46 | 68 |
mobile und stationäre, hydraulisch betriebene Flügelzellen-, |
X | X |
X |
Industrielle Anwendungen im Hochleistungssegment |
X |
X |
X |
Servoventile mit Komponenten aus unterschiedlichen Metallen |
X |
X |
X |
Clarity EliteSyn AW wurde für umweltsensible Anwendungen entwickelt, darunter:
- Marine
- Landwirtschaft
- Forstwirtschaft
- Bergbau
- Baugewerbe
Clarity EliteSyn AW wird ausdrücklich für Hochdrucksysteme empfohlen:
- Spritzgießen
- Mobile Anlagen
Wenden Sie sich bitte an den Hersteller (OEM), wenn die Anlage außerhalb der normalen Betriebsbedingungen betrieben wird.
- Der hohe Viskositätsindex hilft, ein großes Betriebstemperaturfenster über das ganze Jahr aufrechtzuerhalten.
- Eine gute thermische Stabilität hilft die Bildung von Lack und Schlamm zu minimieren, die Produktviskosität aufrechtzuerhalten und die Öllebensdauer zu verlängern.
- Die effektive Hydrolysebeständigkeit hilft, korrosionsbedingten Verschleiß zu verhindern. Das steigert die Produktivität und verringert Ausfallzeiten.
- In Labortests zur Effizienzsteigerung konnte Clarity Elitesyn AW die Effizienz von Hydraulikpumpen im Vergleich zu einem typischen Einbereichs-Hydrauliköl (Produkt mit niedrigerem VI<105) um bis zu 12 % steigern.
- Speziell für ein gutes Fließverhalten bei niedrigen Temperaturen entwickelt, und zwar bis zu -40 °C für die ISO-Klasse 32 und -30 °C für die ISO-Klassen 46 und 68.
- Die zink- und aschefreie Formulierung ist biologisch abbaubar1 und hat gemäß an in Wasser durchgeführten Tests eine sehr niedrige akute aquatische Toxizität für Fische und wirbellose Tiere. Deshalb lässt sich das Produkt sicher konventionell recyceln.
ISO-Klasse |
32 |
46 | 68 |
Parker Hannifin (Dennison) |
A | A | A |
Eaton E-FDGN-TB002-E |
A | A | A |
Fives Cincinnatia (früher MAG Cincinnati, Cincinnati Machine, Cincinnati Milacron) |
M P-68 |
M P-70 |
M P-69 |
ASTM D6158 HM, HV |
M | M | M |
DIN 51524/2 HLP, DIN 51524/3 HVLP |
M | M | M |
ISO 11158 HM, HV |
M | M | M |
GB 11118.1 L-HM High Pressure |
M | M | M |
NSF H2b |
A | A | A |
Hitachi/John Deere Baugewerbe JCMAS HK VG 32, 46 |
M | M | |
JCMAS P041 |
M | M | |
SS 155434-Typ M |
M | M | M |
A: Freigabe für
M: Leistung: Erfüllt oder übertrifft die Anforderungen
a Überholte Spezifikation
b Clarity EliteSyn AW (ISO 32, 46, 68) ist NSF-registriert und kann als Schmiermittel eingesetzt werden, wenn kein Kontakt mit Lebensmitteln (H2) in und um lebensmittelverarbeitende Bereiche möglich ist. Das NSF-Registrierungsprogramm für Non-Food-Verbindungen ist eine Fortsetzung des USDA-Programms zur Produktzulassung und - auflistung. Diese beruht auf der Einhaltung regulatorischer Anforderungen an die sachgemäße Verwendung, Überprüfung von Inhaltsstoffen und Verifizierung der Kennzeichnung.