Texatherm HT 22
Bewährte Wärmeübertragungsflüssigkeit in Synthese-Technologie

Texatherm HT 22 ist eine erwiesen leistungsfähige Wärmeübertragungsflüssigkeit in SyntheseTechnologie, die für den Einsatz in einem weiten Temperaturbereich zwischen -45 °C bis +290 °C entwickelt wurde. Seine Formulierung bietet eine gute Oxidationsstabilität, Beständigkeit gegen Ablagerungen und eine längere Lebensdauer in geschlossenen Wärmeübertragungssystemen.
Texatherm HT 22 wird für die indirekte Wärmeübertragung in geschlossenen Systemen empfohlen, die in einer Vielzahl von Anwendungen wie Chemie-, Leder-, Textil-, Gummi-, Spanplatten-, Lebensmittel-, Baustoff- und Futtermittelverarbeitungsbetrieben eingesetzt werden. Es auch für den Einsatz in Wäschereien geeignet.
- Mit seinem breiten Betriebstemperaturbereich lässt sich Texatherm HT 22 zudem in Kühlanwendungen und zur Ableitung von Prozesswärme verwenden.
- Optimaler Betriebstemperaturbereich: -45 °C bis +290 °C
- Maximale Betriebstemperatur: +300 °C
- Maximale Filmtemperatur: +310 °C
- Für Oxidationsstabilität im Hochtemperatur bei +290°C ausgelegt. Trägt zu einer sauberen, ablagerungsfreien Leistung des Wärmeübertragungssystems bei
- Löst bestehende Systemablagerungen auf und hilft, das System sauber zu halten und die Betriebszeit zu verbessern.
- Bietet einen extrem niedrigen Stockpunkt für gute Pumpfähigkeit und energieeffizientes Anfahren bei niedrigen Temperaturen
- Die lange Nutzungsdauer der Flüssigkeit hilft, wartungsbedingte Stillstandzeiten zu verkürzen und Servicekosten zu verringern.
Haftungsausschluss: Chevron haftet nicht für Verluste oder Schäden, die in Folge der Verwendung dieses Produkts für andere als die konkret in einem Produktdatenblatt angeführten Anwendungen entstehen.