
HDAX 9300 SAE 40
Hochleistungsgasmotoröl

HDAX 9300 SAE 40 ist ein Hochleistungsgasmotoröl mit mittlerem Aschegehalt und Dispersions-/Reinigungs-eigenschaften, das speziell zum Schutz von Gasmotoren entwickelt wurde, die mit Erdgas unter hohen Belastungen betrieben werden, darunter die Hochleistungsmotoren der Klasse 10 MWel.
- HDAX 9300 SAE 40 wurde für emissionsarme Hochleistungs-Viertaktmotoren entwickelt, die mit Erdgas betrieben werden. Es hat einen mittleren Aschegehalt, der für Motoren mit einem hohen mittleren Arbeitsdruck und Stahlkolben (BMEP größer oder gleich 22 bar) bevorzugt wird.
- Der optimierte Aschegehalt trägt zum Schutz gegen Ventilsitzverschleiß bei, während die Bildung von Ascheablagerungen in der Brennkammer die zu Frühzündungen führen kann, reduziert wird.
- Die Kombination aus Basenretention und Oxidations-/Nitrierungsbeständigkeit ermöglicht längere Ölwechselintervalle, sogar in Anwendungen, in denen die Ölzufuhrrate bewusst klein gehalten wird, was den Schmierstoff extrem belastet.
- HDAX 9300 trägt dazu bei, die Schlammbildung an Zylinderbuchsen zu verhindern, die den Ölfluss behindern könnte und zu einem höheren Ölverbrauch führt.
- HDAX 9300 wurde zur Kontrolle kohlenstoffhaltiger Ablagerungen an Kolben formuliert, was dazu beiträgt, die Funktion der Kolbenringe zu verbessern und Zylinderbuchsen gegen Fressschäden zu schützen.
(HDAX 9300 eignet sich für Kraftstoffe mit geringem Schwefel- und Fluorchlorkohlenwasserstoff (FCKW)-Gehalt. In Sauergas-Anwendungen und solchen mit hohem Fluorchlorkohlenwasserstoff (FCKW)-Gehalt sollte ein Schmierstoff verwendet werden, der sich für diesen Zweck eignet - zum Beispiel HDAX 9500 SAE 40).
- Im Hinblick auf den Schutz von Motoren entwickelt, die mit Erdgas und unter hohen Belastungen betrieben werden, darunter Hochleistungsmotoren der Klasse 10 MWel.
- Oxidations-/Nitrierungsbeständigkeit mit Basenretention für verlängerte Ölwechselintervalle und kompatibel mit Motoren mit sehr geringer Ölzufuhrrate.
- Dispergierende/Reinigende Formulierung mit Oxidations-/Nitrierungsbeständigkeit trägt zur Minimierung der Ölverdickung, Schlammbildung und Filterverstopfung bei.
- Fördert die Ablagerungskontrolle an Kolben und den Schutz gegen Fressschäden an Zylinderbuchsen sowie gegen Abriebverschleiß für eine längere Lebensdauer des Motors.
Bergen Engines |
All engine types, natural gas operation[2] |
[2] Engine types K-G1, K-G2, K-G3, K-G4, C26:33, B35:40, B36:45
Jenbacher |
TA 1000-1108 Kraftstoffklasse A [1] |
Jenbacher |
TA 1000-1109 Fuel Class A [1] for the following engine types and versions: - Type 2 and 3 - Type 3 (versions F) - Type 4 (version C and E) - Type 6 (versions C and E) - Type 6 (versions F and J) - Type 6 (versions G, H and K) |
[1] Natural gas, associated petroleum gas, mine gas, biogas (sulphur < 200 mg/10 kWh).
Caterpillar |
CG Gas Engines [3] |
MWM (Caterpillar Energy Solutions) | TCG Gas Engines [3] |
[3] Technical circular TR 2105 - approved lubricants with sulphated ash 0.6-1.0 weight%
Haftungsausschluss: Chevron haftet nicht für Verluste oder Schäden, die in Folge der Verwendung dieses Produkts für andere als die konkret in einem Produktdatenblatt angeführten Anwendungen entstehen.