Clarity Bio Elitesyn AW
Aschefreies, biologisch abbaubares Hydrauliköl mit hohem Viskositätsindex

Clarity Bio EliteSyn AW-Öle sind von der USDA zertifizierte biobasierte1 Produkte mit Umweltzeichen. Sie werden zu über 85 % mit erneuerbaren synthetischen Grundölen hergestellt.
Diese synthetischen Hochleistungs-Schmierstoffe basieren auf erneuerbaren, pflanzenbasierten Rohstoffe aus nachhaltigen Quellen. Aus diesen werden Kohlenwasserstoffmoleküle produziert, die keinerlei der Unreinheiten aufweisen, wie sie sonst in herkömmlichen aus Rohöl gewonnenen Grundölen zu finden sind.
Sie sind leicht biologisch abbaubar, zeigen eine nur schwache Bioakkumulation und minimale Toxizität2 . Bei Verschütten zersetzt sich das Produkt innerhalb von 28 Tagen zu mehr als 60 % und minimiert so die Auswirkungen auf die Umwelt.
Diese Öle wurden entsprechend auf die Leistungsanforderungen herkömmlicher verschleißmindernder Hydrauliköle entwickelt. Sie bieten aber ebenso einen zusätzlichen Vorteil bei Lecks oder versehentlichem Austreten in die Umwelt. Sie wurden von führenden Stevenrohr-Herstellern für Schifffahrtsanwendungen freigegeben.
Sie bieten maximalen Schutz in den Hydraulikanlagen von Schiffen sowie mobilen und stationären Hydraulikpumpen in industriellen HochleistungsAnwendungen.
Clarity Bio EliteSyn™ AW-Hydrauliköle wurden entwickelt, um in folgenden Einsätzen eine ausgezeichnete Leistung zu bieten:
ISO-Klasse |
32 |
46 |
68 |
Mobile und stationäre, hydraulisch betriebene |
X | X |
X |
Industrielle Anwendungen im |
X |
X |
X |
SServoventile mit Komponenten aus unterschiedlichen Metallen |
X |
X |
X |
Stevenrohr-Anwendungen |
X |
1 Das von der USDA zertifizierte Label für biobasierte Produkte ist ein Zertifizierungszeichen des US-amerikanischen Landwirtschaftsministeriums.
2 ISO 15380 und das Europäische Umweltzeichen definieren die Anforderungen an umweltverträgliche Hydraulikflüssigkeiten bezüglich ihrer biologischen Abbaubarkeit sowie ihres bioakkumulatives Potenzials und Toxizität.
- Erfüllen die Anforderungen der Vessel General Permit (VGP) der EPA im Hinblick auf Abbaubarkeit, Toxizität und Bioakkumulation gegenüber Fischen und wirbellosen Tieren und dürfen das EU-Umweltzeichen tragen
- Geeignet für Anwendungen, in denen Buntmetalle wie in Axialkolbenpumpen eine Rolle spielen
- Die aschefreie Formulierung unterstützt den Schutz vor Verschleiß von Hydraulikpumpen sowie vor Rost und Korrosion. Es sorgt für Hydrolysebeständigkeit, Wasserabscheidung, Schaumunterdrückung, Luftabscheidevermögen, Filtrierbarkeit und Kompatibilität von Dichtungen
- Mit synthetischen Grundölen als Unterstützung der Oxidationbeständigkeit bei hohen Betriebstemperaturen formuliert. Daraus resultiert eine längere Nutzungsdauer des Öls im Vergleich zu pflanzenbasierten, leicht biologisch abbaubaren Produkten
- Speziell als Unterstützung einer guten Fließfähigkeit bei niedrigen Temperaturen in Niedertemperaturanwendungen entwickelt
ISO-Klasse |
32 |
46 |
68 |
Parker Hannifin (Dennison) HF-1, HF-6 |
A |
A |
A |
Danfoss/Eaton E-FDGN-TB002-E |
A |
A |
A |
EU-Umweltzeichen BE/027/006 |
A | A | A |
Schwedischer Standard SS 155434 (gelistet bei RI.SE) |
A | A | A |
Kobelco Eagle (KEMEL) |
A | ||
AEGIR Marine |
A | ||
USDA BioPreferred® Programm |
A | A | A |
2013 VGP-konform (Wassereinbindung) ASTM D8324-21 |
M |
M |
M |
ISO 15380 Klasse HEPR |
M |
M |
M |
ASTM D6158 HV |
M |
M |
M |
DIN 51524/3 HVLP |
M |
M |
M |
ISO 11158 L-HV |
M |
M |
M |
JCMAS HK |
M |
M |
M |
A: Freigabe für
M: Leistung: Erfüllt oder übertrifft die Erwartungen