Cetus PAO
Synthetische Hochstleistungsöle für Kompressoren

Cetus PAO sind synthetische Hochstleistungsöle für Kompressoren. Sie wurden für moderne, leistungsstärkere und effizientere Luftkompressoren entwickelt, in denen höhere Geschwindigkeiten und Temperaturen die Bildung von Ablagerungen begünstigen. Cetus PAO wird für Schraubenkompressoren, ein- und mehrstufige Kolbenkompressoren und ein- und mehrstufigen Zentrifugalkompressoren empfohlen.
- Cetus PAO-Öle bieten hervorragende Schmiereigenschaften für viele Luftkompressoren, insbesondere für mobile und stationäre Rotations- und Schraubenkompressoren sowie für ein-, zwei- und mehrstufige Kolbenkompressoren.
- Synthetisches Kompressoröl kann die Effizienz im Vergleich zu Produkten auf Mineralölbasis um bis zu 5 % steigern.
- Während die spezifischen OEM-Empfehlungen variieren, werden die ISO-Qualitäten 46 und 68 am häufigsten für Rotationsluftkompressoren verwendet. Für Kolbenkompressoren werden jedoch höhere Viskositätsklassen bevorzugt.
- Kolbenkompressoren haben separate Schmiersysteme für Kurbelgehäuse und Zylinder. Cetus PAO-Öle wurden für diese spezielle Anforderung entwickelt.
- Cetus PAO 68 wurde speziell für die Schmierung von Turboladern in Schiffsdieselmotoren entwickelt, in denen zwei getrennte Schmierölsysteme vorhanden sind.
- Cetus PAO 46 wird in Gleitschieberkompressoren von Knorr-Bremse eingesetzt.
- Cetus PAO 68 wird in Drehschieberkompressoren von Knorr-Bremse eingesetzt.
- Cetus PAO 68 ist für die Schmierung von Turboladern in Schiffsdieselmotoren geeignet.
- Cetus PAO 68 kann für Vakuumpumpen GPM 65 ATEX II 2G IIB 4 von Axlow LTD verwendet werden.
- Robuste Oxidationsstabilität bietet Leistung und Schutz bei hohen Temperaturen
- Der erstklassige Schutz vor Verschleiß hilft, die Produktivität zu steigern und Ausfallzeiten von Anlagen zu verkürzen
- Der niedrige Pourpoint schützt bei niedrigen Temperaturen
- Das gute Luftabscheidevermögen verbessert die Leistung von ölgebadeten Schraubenkompressoren
- Dichtungsquellmittel unterstützen den Schutz vor Öllecks
- Verlängerte Ölwechselintervalle tragen zu kürzeren Ausfallzeiten bei
46 |
68 |
|
DIN 51 506 |
M |
M |
ISO 6743-3: ISO-L-DAG, DAH |
M |
M |
ISO 6743-3: ISO-L-DAA, DAB |
||
ISO 6743-3: ISO-L-DGA |
M |
M |
ISO 6521-1: ISO-L-DAA, DAB |
M |
M |
GB 12691:L-DAA, L-DAB |
M |
M |
Knorr-Bremse EDAC K248470N01 |
A |
|
Daimler Truck Approval DTFR 32B100 |
A |
|
ABB VTR 4 Turbolader erlaubt als Leichtlaufschmierstoff Ölwechselintervalle von 5.000 Stunden, speziell getestete synthetische Öle für hochbelastete Turbolader |
M |
A: Freigabe für
M: Leistung: Erfüllt oder übertrifft die Erwartungen
Haftungsausschluss: Chevron haftet nicht für Verluste oder Schäden, die in Folge der Verwendung dieses Produkts für andere als die konkret in einem Produktdatenblatt angeführten Anwendungen entstehen.