Cetus DE 100
Synthetisches Höchstleistungskompressoröl

Cetus DE 100 ist ein synthetisches Höchstleistungskompressoröl, dass speziell für Kolbenkompressoren entwickelt wurde, die bei sehr hohen Auslasstemperaturen und Drücken arbeiten. Es eignet sich ebenfalls für Drehschieber- und Schraubenkompressoren.
- Cetus DE 100 kann in mobilen und stationären Drehkolben-, Drehschieber- und Kolbenkompressoren verwendet werden
- Cetus DE 100 ist kompatibel zu herkömmlichen detergentienenfreien Erdölen, obwohl sich bei einer Mischung die Leistung des synthetischen Schmierstoffs verringert
- Cetus DE 100 kann in Kompressoren zusammen mit folgenden Gasen verwendet werden: Prozessluft, Benzol, Butadien, Kohlendioxid (trocken), Kohlenmonoxid, Ethylen, Rauchgas (Crack-Gas), Helium, Kohlenwasserstoffgase, Wasserstoff, Inertgas, Methan, Erdgas, Stickstoff, Propan, Schwefelhexafluorid und Synthesegas
- Cetus DE 100 kann bei Kontakt mit folgenden Dichtungen, Farben und Kunststoffen verwendet werden: Viton, Buna N mit hohem Nitrilgehalt, Teflon, Epoxy-Farbe, ölbeständiges Alkyd, Nylon, Delrin, Celcon
- Cetus DE 100 sollte nicht verwendet werden mit: Neopren, SBR-Gummi, Buna N mit niedrigem Nitrilgehalt, Acrylfarbe, Lack, Styropor, PVC, ABS
- Cetus DE-Öle verfügen über eine NSF-Registrierung und sind als Schmierstoffe akzeptabel, wo keine Möglichkeit zu einem Kontakt mit Lebensmitteln (H2) in und in der Umgebung von Bereichen der Lebensmittelverarbeitung besteht. Das NSF-Registrierungsprogramm für Non-Food-Verbindungen ist die Fortführung des USDA-Produktzulassungs- und Listungsprogramm, das auf die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen an die entsprechende Nutzung, Prüfung von Inhaltsstoffen und Überprüfung der Kennzeichnung beruht.
- Die geringe Bildung von Ablagerungen und gute Ablagerungslösungseigenschaften tragen zu einer sauberen Leistung und Verfügbarkeit des Kompressors bei
- Die moderne Formulierung unterstützt die Senkung des Ölverbrauchs und Ölübertrags, wodurch auch die Betriebskosten gesenkt werden
- Trägt zur Reduzierung von Firnis, Schlamm und Ablagerungen bei, wodurch wartungsbedingte Standzeiten verringert werden
- Trägt zu einer längeren Nutzungsdauer und Sauberkeit der Ventile bei und sorgt für eine höhere Zuverlässigkeit der Anlage
- Die hohen Flamm- und Brennpunkte bei einem höheren Selbstentzündungspunkt gegenüber herkömmlichen Schmierstoffen auf Erdölbasis ermöglichen einen größeren Sicherheitsspielraum
Haftungsausschluss: Chevron haftet nicht für Verluste oder Schäden, die in Folge der Verwendung dieses Produkts für andere als die konkret in einem Produktdatenblatt angeführten Anwendungen entstehen.